Öffnungszeiten Mo. - Fr. 17.00 - 18.00 Uhr, samstags 11.00 - 12.00 Uhr Achtung: Ab dem 01. September (01.09.2023) Termine, zu den Besuchszeiten, nur nach Absprache! Mail : info@SchnelleMotorraeder.de WhatsApp: 05255 93 22 66 ( keine Sprachnachricht möglich ! ) Die Zeiten vor den Öffnungszeiten werden für die Werkstattarbeit benötigt, da ist der Betrieb geschlossen !!
V+
Jetzt auch per WhatsApp: 05255 932266 Bitte nur Texte / Bilder, keine Sprachnachrichten!
B M W Wartung hydr. unterst. ABS BMW Durchführung software-update Service-Rückstellung nach der fachgerechten Durchführung RDKS - Luftdrucksensoren ersetzen und anlernen z.B. BMW R1200Gs
Motorradfachwerkstatt zur Wartung und Instandsetzung Ihres Sportgeräts für den Bereich Paderborn, Bad Driburg und Detmold
Die beste und bequemste Kontaktaufnahme läuft über WhatsApp über die Festnetznummer: 05255 932266 Beim Erstkontakt bitte den vollständigen Namen einfügen!
Ablauf Terminplanung in der “Winterzeit”: Per WhatsApp oder Mail den Besuchstermin anmelden: Besuchstermine Mo. - Fr. 17.00 - 18.00 Uhr samstags: 11.00 - 12.00 Uhr
Ich bestätige den Wunschtermin auf gleichem Weg (WhatsApp /Mail) und bin am vereinbarten Tag, zur vereinbarten Besuchszeit, zuverlässig in der Werkstatt! WhatsApp-Aufruf einfach über den QR-Code oben links!
Emulsion Kraftstoff / Wassergemisch - im Tank gleichmäßig milchige Flüssigkeit. Nach einiger Zeit der Beruhigung trennen sich Wasser und Kraftstoff wieder.
Mit etwas Glück läuft das Motorrad nicht mehr. Während der Fahrt kann das Wasser nicht verbrannt und nicht komprimiert werden, was zu einem kapitalen Motorschaden führt.
Es geht auch ohne Fremdeinwirkung:
Die Kurbelwelle war schneller als die Schwungscheibe, da konnte der kleine Keil auch nichts mehr retten.
“Die sind doch noch gut”
Überhitzte Bremsklötze. Hervorgerufen durch nicht frei arbeitende Bremssättel.
Der Belag zerbröselt langsam und kann sich durch die Hitze auch kurzfristig, vollständig von der Trägerplatte verabschieden! So wie rechts, da war es der Rost!
Sensibler Bremsfuß Gerade nochmal gutgegangen! Beim Reifentausch wurde aufgepasst! P.S. Auf der Trägerplatte: Das ist kein Bremsbelag, das ist der Kleber!
Dieser Bremsklotzbelag ist während der Fahrt auf die Straße gefallen. Die Trägerplatte saß brav im Bremssattel. Der Rost hat die Trennung während der Fahrt übernommen.
Defektes Lenkkopflager: Vorteile: Das Lenkerschloß ist überflüssig Nachteile: Kein Geradeauslauf und auch die Kurvenfahrten sind schwierig.
Gasschieber-Nadeln W650
links : neu Die beiden rechten Nadeln wurden nicht wieder montiert.
Das war mal ein Metzeler Z6.
Wir durften den Reifen ersetzen.
Bei 99% der ersetzten Blackboxen / CDI
lag der Fehler doch nicht in der kleinen schwarzen Box ;-).