Diagnose und Wartungsarbeiten:
Durch die immer schärferen Abgasnormen und die immer besser werdenden Sicherheitstechniken kommt heute keine Werkstatt ohne eine top aktuelle Computerdiagnose aus. Wir halten unsere technischen Geräte auf dem neuesten Stand, um die Kundenfahrzeuge optimal betreuen zu können. Die Ergebnisse können ausgedruckt und gespeichert werden.
Somit können und dürfen wir auch an komplexen ABS-Systemen arbeiten. Um auch den Wissensstand ständig aktuell zu halten, besuchen wir regelmäßig Weiterbildungen.
Ducati etc. Zahnriemenmontage / Überprüfung der Zahnriemenspannung. Die korrekte Zahnriemenspannung wird mit Hilfe eines Frequenzmessgeräts überprüft.
RDKS / Reifenluftdrucksensoren speziell BMW KTM TRIUMPH Wir prüfen bei jedem Reifenwechsel den Zustand der verbauten Batterien in den Sensoren. Falls die Sensoren ersetzt werden müssen, lernen wir den Bordcomputer an (verheiraten die Sensoren mit dem Motorradsteuergerät)
BMW
Aufgrund der starken BMW-Präsenz in unserer Werkstatt wurde in diesem Bereich ein zusätzlicher Tester (hardware & software) angeschafft und in Betrieb genommen.
Mit diesem Tester können wir: - Softwareaktualisierungen von BMW direkt auf das Motorrad aufspielen, - den Kunden über Rückrufaktionen informieren, - bei uns durchgeführte Wartungen bei BMW im System eintragen, - modellspezifische Schwachstellen eines Motorrads in Erfahrung bringen, um die Fehlersuchzeit (damit entstehende Kosten) zu verringern, - Schlüssel anlernen, - nachträglich verbaute Schaltautomaten in die Fz.-software integrieren und vieles mehr!
|